Ein Unternehmen – große Vielfalt!
Hightech-Komponenten für die Automobilindustrie und den Maschinenbau. Industrielle Anlagen, Handel mit Werk- und Rohstoffen und Produktion von Qualitätsflachstahl. Das alles sind wir: thyssenkrupp. In 60 Ländern mit rund 1100 Standorten sind wir stets auf der Suche nach besseren Lösungen. Dafür setzen wir auf die unterschiedlichsten Talente: von Ingenieuren und IT-Experten über Prozess- und Produktionsprofis bis hin zu zentralen kaufmännischen Funktionen und Consultants.
engineering. tomorrow. together.
Unser Slogan engineering. tomorrow. together. eint alle Mitarbeitenden bei thyssenkrupp. Denn wir haben uns der Entwicklung nachhaltiger und moderner Lösungen verschrieben – und wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam die besten Ergebnisse erzielen. Wir leben Werte wie Teamgeist, gute Kommunikation, Leistungsbereitschaft, Erfolgsorientierung und einen respektvollen Umgang mit Kollegen, Kunden, Investoren und Wettbewerbern.Lernen Sie uns noch ein bisschen besser kennen: Mehr zu unserer Strategie, unseren Geschäftsbereichen und Produkten erfahren Sie auf unserer Unternehmensseite.
Menschen bei thyssenkrupp
104.000 Menschen mit Ideen für die Technologien der Zukunft. 104.000 Menschen mit Engagement und Leidenschaft. 104.000 Persönlichkeiten mit einer eigenen Geschichte. Wir fördern diese Vielfalt und Einzigartigkeit. In jedem Team.Was unser #teamtk rund um die Welt vereint? Der Wille, sich zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen und dabei Spaß an der Arbeit zu haben. Entdecken Sie selbst, wie vielfältig die Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen rund um den Globus sind!
thyssenkrupp steht für ein angenehmes Arbeitsumfeld und attraktive Leistungen. Wir arbeiten in internationalen Teams gemeinschaftlich zusammen, leben flache Hierarchien und pflegen eine Speak-up-Kultur. Außerdem bieten wir Ihnen:
Flexible Arbeitszeiten
Betreuung durch einen Betriebsarzt
Mitarbeiter-Rabatte
Weiterbildungsmaßnahmen
Betriebliche Altersvorsorge
In Ihrem Job bei thyssenkrupp profitieren Sie von standortspezifischen Angeboten. Welche das sind? Viele davon finden Sie direkt in der Stellenanzeige. Außerdem informieren unsere Recruiter Sie gerne im Bewerbungsgespräch.
Wir unterstützen Sie dabei, eine gesunde Balance zwischen Beruf und Familienleben zu finden. So sorgen wir mit Betriebskitas dafür, dass Ihre Kinder in guten Händen sind während Sie sich auf den Job konzentrieren. Für kurzfristige Engpässe in der Kinderbetreuung, bieten wir Ihnen Eltern-Kind-Büros an. Zudem unterstützt unser Partner famPLUS berufstätige Eltern bei der Organisation qualifizierter Kinderbetreuung. Und auch bei der Pflege von Angehörigen oder in schwierigen Lebenssituationen bieten wir Ihnen kostenlos Unterstützung an.
Hier finden Sie mehr Informationen zu famPLUS
Bei thyssenkrupp soll nach Möglichkeit jeder selbst entscheiden, wie und wann er arbeitet. Egal, ob Sie um 7 Uhr kommen und früh Feierabend machen, oder ob Sie um 11 Uhr anfangen und dafür spät gehen – solange Sie die vereinbarte Leistung erfüllen, unterstützen wir flexible Arbeitszeitmodelle. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten - damit Sie Beruf und Privatleben in Einklang bringen können.
Wir sind eines der größten Industrieunternehmen der Welt. Und diese Welt verändert sich. Als Antwort auf diese Veränderungen und sich wandelnde Marktbedingungen setzen wir einen immer stärkeren Fokus auf Technologien. Innovative Ansätze und Lösungen verleihen uns den nötigen Wettbewerbsvorteil, um unsere Position auszubauen.
Compliance bedeutet für uns mehr als die Einhaltung von Regeln und Gesetzen. Compliance ist eine Frage der Haltung – und Integrität ein Bestandteil unserer DNA. Unser Compliance-Programm ist darauf ausgelegt, Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Dazu werden unsere Mitarbeitenden weltweit von Compliance Officern beraten, geschult und über die gesetzlichen Bestimmungen informiert. thyssenkrupp beschäftigt rund 65 hauptamtliche Compliance-Mitarbeiter, zusätzlich vertreten mehr als 250 Compliance-Manager aus dem operativen Geschäft Compliance unternehmerisch.
Im Januar 2016 wurde das LGBTI-Netzwerk für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intersexuelle Mitarbeitende gegründet. Unter der Schirmherrschaft von Vorstandsmitglied Oliver Burkhard setzen wir uns für die Belange unserer schwulen, lesbischen, bisexuellen, transsexuellen und intersexuellen Mitarbeitenden ein.
Mit einer Erklärung aus dem Jahr 2015 hat sich thyssenkrupp ausdrücklich zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen bekannt. Die Inklusion in die Arbeitswelt – also die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben – sehen wir als eine besondere unternehmerische Verpflichtung an. Derzeit arbeiten in unseren deutschen Konzernunternehmen rund 3.800 Menschen mit Behinderungen.
Die respektvolle Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden und Partnern steht über allem, was wir tun. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen bewusst, handeln als fairer Geschäftspartner, unterstützen eine Vielzahl gesellschaftspolitischer Initiativen und investieren in Umweltschutz und Ressourceneffizienz. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Nachhaltigkeit.
Ob neue Marktanforderungen, disruptive Technologien oder digitale Transformation: Unser Unternehmensumfeld verändert sich ständig. Deshalb brauchen wir innovationsfreudige Mitarbeitende, die unser Geschäft verstehen. Dafür setzen wir auf Nachwuchs- und Führungskräfte – und bauen systematisch ihre fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen aus.
thyssenkrupp PerspActive
Die Qualität unserer Führungskräfte entscheidet darüber, wie gut wir auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet sind. Aus diesem Grund haben wir thyssenkrupp PerspActive ins Leben gerufen – eine systematische und effiziente Management-Entwicklung. Das Ziel: die Leistungsfähigkeit des oberen Managements zu stärken und Schlüsselpositionen exzellent zu besetzen.
thyssenkrupp Academy
Die thyssenkrupp Academy unterstützt mit ihren Programmen die strategische und kulturelle Transformation des Konzerns. Das Programm richtet sich an rund 2.000 Führungskräfte und bietet auch für alle anderen Mitarbeitenden Lernangebote, unter anderem in den Bereichen Veränderung, Digitalisierung und New Work.
Wir bei thyssenkrupp sind überzeugt: Unterschiede machen uns erfolgreich. Deshalb begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir schätzen und fördern Diversität und schöpfen die Potentiale aus, die Vielfalt bietet. So arbeiten bei thyssenkrupp Menschen aus 134 Nationen zusammen.Wir machen uns stark gegen Diskriminierung und leben Integration. Seit 2016 sind wir PROUTEMPLOYER und setzen uns für ein Arbeitsumfeld ein, das offen, tolerant und konstruktiv für alle ist. Mehr zu unserer sozialen Verantwortung in Arbeitsbeziehungen finden Sie in unserem Code of conduct.
Wir sind nicht nur ein Wirtschaftsunternehmen – wir verstehen uns als Corporate Citizen. Deshalb handeln wir sozial verantwortlich gegenüber unseren Mitarbeitenden. Wir respektieren nationale arbeitsrechtliche Standards. Und vor allem achten wir die Würde des Menschen. Gleichzeitig setzen wir uns die höchsten Arbeitssicherheits- und Gesundheitsstandards, bieten faire Arbeitsbedingungen und weltweit wettbewerbsfähige Vergütungen.
Mehr als 80.000 Teilnehmer nehmen jährlich das Weiterbildungsangebot von thyssenkrupp in Anspruch. Viele unserer Mitarbeitenden in Deutschland absolvieren sogar mehr als einen Kurs. Das ergibt eine Weiterbildungsquote von über 140%. Tendenz steigend.
Unsere Schulungsschwerpunkte sind Qualitätsmanagement, Datentechnik, Führungskräfteentwicklung und die Förderung des interkulturellen Verständnisses. Aber auch technische Seminare und Schulungen zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagement und Umweltschutz sind gefragt – nicht nur bei Ingenieuren.
Wir fördern zudem den Erwerb von Qualifikationen wie den Executive MBA oder eine berufsbegleitende Promotion. Junge Talente und Einsteiger bekommen Mentoren gestellt. Und eine Job-Rotation gibt spezialisierten Fachkräften die Chance, neue Bereiche und ungeahnte Potenziale in sich zu entdecken.
Für uns ist es wichtig, dass Sie sich in jeder Phase Ihres Arbeitslebens bei thyssenkrupp wohlfühlen. Deswegen kümmern wir uns auch um Ihre Altersvorsorge. So können Sie – wenn Sie eines Tages beruflich kürzertreten wollen – Altersteilzeit einreichen oder in eine andere Position wechseln. Und für die Zeit nach Ihrem Berufsleben bieten wir Ihnen neben der tariflich festgelegten Altersvorsorge – je nach Unternehmen – die Wahl zwischen zusätzlichen Altersvorsorgemodellen.
Wir stehen für eine Kultur des offenen Wortes und nehmen Feedback ernst. Wir wollen zuhören und lernen. Am liebsten im direkten Kontakt. Wer aber lieber online Feedback geben möchte, für den gilt: thyssenkrupp motiviert jeden von Ihnen, Bewertungsportale wie Kununu oder Glassdoor zu nutzen. Mit dem ehrlichen Feedback unserer Kandidaten und Mitarbeitenden erfahren wir, wie Sie thyssenkrupp wahrnehmen und wie wir uns verbessern können. Und manchmal können wir einfach nur stolz sein – dank Ihrer Rückmeldungen.
Mit der Vertragsunterzeichnung beginnt Ihr Weg in einem der weltweit größten Konzerne. Wir begleiten Sie dabei – ab dem ersten Schritt. Dazu definieren wir einen festen Ansprechpartner in Ihrem Team, mit dem Sie Fragen und persönliche Anliegen besprechen können. Sie erhalten die für Ihre Arbeit benötigten Materialien, lernen Kollegen und Kolleginnen sowie deren Projekte kennen und können sich so innerhalb des Konzerns vernetzen.
Im Rahmen Ihres Onboarding-Programms werden Sie – gemeinsam mit anderen neuen Kolleginnen und Kollegen – durch Experten in länderübergreifende Themen eingeführt. Zudem lernen Sie bei einem Rundgang das Betriebsgelände kennen.
Innerhalb der ersten vier bis zwölf Wochen laden wir Sie außerdem zu einer Zielsetzungsdiskussion ein, in der wir gemeinsam Prozessanalysen vornehmen und Ihnen Feedback zu Ihrer Leistung geben. Auf diese Weise helfen wir Ihnen, unsere Unternehmensstrategie in individuelle Ziele und Vorsätze zu übersetzen.
Wie Sie Sich Ihren zukünftigen Arbeitsplatz bei thyssenkrupp vorstellen können? Entdecken Sie den Joballtag unserer Kollegen und Kolleginnen an den verschiedensten Standorten in unserer Reihe „Around the World“. Wie es sich anfühlt, in einem großen Netzwerk zu arbeiten, sehen Sie in den folgenden Videos oder auch hier in unserem Company Blog Engineered.
thyssenkrupp bietet Ihnen Karriere-Möglichkeiten in mehr als 78 Ländern und an vielen Standorten. Wo genau? Das erfahren Sie in unserer Jobsuche. Darüber hinaus finden Sie hier weitere Informationen zu unseren größten Regionen von thyssenkrupp.
Sie haben Lust uns kennenzulernen? Wir wollen auf jeden Fall mehr von Ihnen erfahren. Treffen Sie uns auf einem Event vor Ort oder aufgrund von Corona auf einem unserer digitalen Events!
Deshalb freuen wir uns umso mehr über die externe Wertschätzung!