Egal, ob Sie mitten im Studium stecken oder bereits den Abschluss haben: Als Studierender oder Berufseinsteiger können Sie bei thyssenkrupp auf die Weise arbeiten, die am besten zu Ihrer Situation, Ihren Interessen und Ihren Zielen passt. So können Sie als Praktikant oder Werkstudent bei uns anfangen und einen Eindruck von thyssenkrupp gewinnen. Oder Sie schreiben Ihre Abschlussarbeit gemeinsam mit uns und erweitern Ihr Wissen um wertvolle Erfahrungen aus der Praxis.
Auch für die Zeit nach der Hochschule bieten wir Ihnen verschiedene Wege: den Direkteinstieg, wenn Sie mit einem konkreten Berufswunsch bei uns starten wollen. Oder das Trainee-Programm, in dem wir Sie in Ihrem bevorzugten Fachbereich auf eine Fach- oder Führungskarriere vorbereiten.
Sind Sie bereit, mit Teamgeist und Technologie-Begeisterung an Lösungen für Automotive, grüner Stahlproduktion oder Industrieanlagen zu arbeiten? Dann erfahren Sie hier mehr zu Ihren Möglichkeiten – und zu konkreten Jobangeboten für Ihren Start bei thyssenkrupp.
Unser Angebot an Sie: Nutzen Sie unsere Internationalität und Vielfalt! Denn thyssenkrupp steht für breit gefächerte Einsatzgebiete und Standorte in ganz Deutschland und rund um den Globus. Das bedeutet für Sie als Absolventen: viele interessante Optionen für einen Direkteinstieg.
Um Sie bestmöglich einzuarbeiten, werden Sie systematisch in unsere Produktwelt, in die Strukturen und Abläufe unseres Unternehmens und in Ihren Job eingeführt. Auf diese Weise unterstützen wir Sie bei Ihrem Berufsstart. Damit Sie Ihr Können und Ihr Talent bestmöglich einbringen können und sich schnell in unserem Team wohlfühlen.
Sie wissen, was Sie können und was Sie wollen? Dann wählen Sie in der Jobbörse Ihre Fachrichtung aus den Stellenangeboten für Berufseinsteiger und bewerben Sie sich! Eine Übersicht unserer Schwerpunktbereiche finden Sie außerdem auf der Seite für Berufserfahrene.
Sie sind Absolvent und suchen eine Alternative zum Direkteinstieg? Sie haben sie gefunden: mit einem Trainee-Programm bei thyssenkrupp! Denn damit bereiten wir Hochschulabsolventen und Talente mit erster Berufserfahrung auf Fach- und Führungspositionen vor.
Der wichtigste Unterschied zum Direkteinstieg? Sie lernen in einem Zeitraum von 12 bis 24 Monaten unsere Strukturen und Arbeitsweisen kennen. Dazu durchlaufen Sie Stationen im In- und oft auch Ausland. So erleben Sie, wie vielfältig Ihr zukünftiger Funktionsbereich ist. Sie verstehen, wie Schnittstellen innerhalb Ihres Bereiches miteinander arbeiten. Und Sie knüpfen ein wertvolles berufliches Netzwerk. Unser gemeinsames Ziel: Ihre zukünftige Rolle finden und Sie zielgerichtet darauf vorbereiten.
Trainee-Programme für Absolventen gibt es bei thyssenkrupp in unterschiedlichsten Fachrichtungen und Geschäftsfeldern. Schauen Sie am besten gleich in unsere Jobbörse nach dem passenden Programm!
Ob Marketing oder Maschinenbau, Software-Entwicklung oder Supply-Management, Consulting oder Corporate Finance: Ein Praktikum bietet Ihnen als Student die Chance, die Welt und die Experten von thyssenkrupp kennenzulernen und im Studium Erlerntes ins konkrete Geschehen einzubringen. Was Sie mitbringen sollten? Ein solides fachliches Fundament, Spaß an Herausforderungen und Teamwork sowie zwei bis sechs Monate Zeit. Alles weitere zu unseren Praktikumsstellen finden Sie in unserer Jobbörse.
Sie wollen während des Studiums Geld verdienen, einen Weltkonzern kennenlernen und in einem Job arbeiten, der zu Ihrem Fachgebiet passt? thyssenkrupp bietet all das. Ob in IT, Personal, Marketing, Produktion oder in einer unserer vielen anderen Funktionen: Wir sind oft auf der Suche nach Unterstützung. Sie sollten eingeschrieben sein, über einen längeren Zeitraum bis zu 20 Stunden in der Woche Zeit für uns haben und natürlich Interesse und Erfahrung mit Blick auf den angestrebten Fachbereich mitbringen. Alles weitere erfahren Sie direkt in unseren Stellenausschreibungen für Werkstudenten!
Ob Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit: Wenn Sie zum Abschluss Ihres Studiums an einem Thema mit Bezug zu Technik, IT, Forschung und Entwicklung oder Ingenieurswesen arbeiten wollen, sollten wir miteinander reden. Denn wenn das Thema passt, bieten wir Studierenden für ihre Abschlussarbeit Betreuung und Unterstützung durch unsere Experten an. Und geben Ihnen zugleich die Gelegenheit, sich bei thyssenkrupp einzubringen.
Haben Sie bereits eine Idee für Ihr Thema? Dann bewerben Sie sich direkt mit Ihrem Themenvorschlag und einer ersten Gliederung bei einer passenden Gesellschaft.
Niemand macht von Anfang an alles richtig. Sie sind hier, um zu lernen. Und dazu brauchen Sie Feedback. Fordern Sie es ein, indem Sie Kollegen und Vorgesetzte um eine Beurteilung Ihrer Arbeit bitten! Dabei werden Sie in der Regel Lob und Kritik zu hören bekommen. Nehmen Sie Kritik an, aber nehmen Sie sie nicht persönlich! Wir wollen, dass Sie sich entwickeln.
thyssenkrupp ist ein Weltkonzern. Hier gibt es vieles zu entdecken und dafür ist Entdeckergeist gefragt! Lernen Sie, was uns ausmacht, welche Ziele wir verfolgen und wie wir aufgestellt sind. Wenn Sie unsere Strategie verstehen, können Sie auch Ihre Aufgaben besser einordnen und sich zu unserem gemeinsamen Vorteil entwickeln.
Ihre Arbeitstage sind nicht immer von morgens bis abends durchgeplant. Das ist Ihre Chance: Statt auf Arbeit zu warten, können Sie danach fragen und ihrem Team zeigen, dass Sie voll dabei sind! So helfen Sie mit, lernen Neues und sind auch noch kollegial. Ein gutes Gefühl!
Ihre Kolleginnen und Kollegen stehen immer hinter ihnen! Haken Sie einfach nach, wenn unsere Arbeit Fragen bei Ihnen aufwirft. Wer gut zuhört, erfährt bereits viel über thyssenkrupp. Zudem können Sie vieles nachlesen: Werfen Sie einen Blick in unsere Mitarbeiterzeitschrift oder stöbern Sie in unserem Intranet!